Berner Kantonalbank to join SIX Digital Exchange and issue private participation certificates for daura
Berner Kantonalbank (BEKB) is onboarding to Switzerland’s SIX Digital Exchange (SDX), the world’s first fully regulated FMI digital asset exchange, and as a first transaction will issue daura participation certificates.
SDX, BEKB and daura share a common goal – to establish a Swiss private market ecosystem for the issuance, trading, and custody of tokenized shares for small and medium enterprises (SMEs). Since April 2022, daura has been a partner of SDX as a provider of DLT-based share registry services and tokenization. BEKB joining SDX represents another milestone in the development of DLT securities in Switzerland. The collaboration between SDX, BEKB and daura will enable SMEs to issue their shares digitally i.e., in the form of uncertificated securities or DLT-securities according to the Swiss code of obligations and make the shares available seamlessly for regulated bank custody.
As part of the collaboration, daura will be the preferred provider for BEKB offering its real-time digital share registry and digital annual general meetings. BEKB, with their SMEx platform, have been a leader in providing secondary liquidity to Swiss private companies. SDX will provide the digital financial market infrastructure for digital assets to be issued in a regulated, intermediated form. Investors will benefit from regulated custody in their securities account and easier transferability.
daura will be the first user of this model by issuing participation certificates which will be made available in the banking system through BEKB, these shares will then be registered on the SDX CSD.
David Newns, Head of SDX adds “As the world’s first fully regulated and fully integrated digital securities platform offering issuance, listing, trading, settlement, servicing, and custody of digital securities, SDX is very excited to welcome Berner Kantonalbank as a new member on our CSD. Both Berner Kantonalbank and daura are pioneers in the digital asset space and now, with SDX, together we are building an ecosystem for small and medium enterprises. That ecosystem will not only bring together those enterprises with investors looking to make private investments but will also bridge the gap between the world of tokenized private equity on the one hand and the traditional banking system on the other through the SDX’s members ability to take into custody tokenized private shares and have them placed in the SDX’s CSD as bankable assets.”
“With this partnership, BEKB is further expanding its offering around tokenized shares,” explains Armin Brun, CEO of BEKB. “By involving the central securities depository (CSD) of SIX Digital Exchange, we enable the safekeeping and custody of such shares for a broad audience. This underscores BEKB’s activities in this area – and as a cantonal bank, we are playing our part in helping digital shares achieve a breakthrough on a broader front.” For BEKB, this partnership is the next stage in the expansion of its SME|X secondary market, which will consequently become accessible to other players outside the current ecosystem in the near future. “SMEs in particular will benefit from this, as they will be able to issue their shares from now on digitally and thus reach a broader investor base,” says Brun.
Peter Schnürer, CEO, daura “With this partnership, we enable Swiss SMEs to connect their share register directly to the Swiss financial infrastructure. This allows shares to be booked directly into investors’ accounts with custodians and traded at the push of a button on a marketplace. With SDX and BEKB, we have two competent partners who understand the requirements of Swiss SMEs and can implement them using innovative technology.”
About SDX
SDX is licensed by Switzerland’s financial market regulator, FINMA, to operate an Exchange and a Central Securities Depository (CSD). SDX offers issuance, listing, trading, settlement, servicing, and custody of digital securities. SDX is committed to working with partners, members, and clients to promote and build out a new market structure for digital assets globally.
About Berner Kantonalbank
As a classic Swiss cantonal bank with around 470,000 customers, over 1,200 employees and around 80 locations, BEKB is a universal bank with strong roots in the Bern and Solothurn regions. Customers enjoy a wide range of products and services. With its credit and asset management business, it makes an important contribution to the independent development of the cantons of Berne and Solothurn and plays an essential economic and social role. Through its new marketplace SME|X, the company makes it easy to buy and sell digital stocks.
About daura
daura is the market leader for issuing and the management of digital participation instruments (shares, participation certificates, convertible bonds) in unlisted companies in Switzerland. Furthermore, daura enables a seamless integration of digital assets into the existing financial market infrastructure in Switzerland (marketplaces and banks). By using the daura platform, companies simplify their capital raising, employee participation, shareholder management (general assembly, share register) and the listing of their company shares on marketplaces. daura is a joint venture of BDO, Berner Kantonalbank, SIX, Swisscom, Sygnum Bank, Luka Müller (MME) and Christian Wenger (Wenger&Vieli).
Berner Kantonalbank tritt SIX Digital Exchange bei und gibt private Partizipationsscheine für daura aus
Die Berner Kantonalbank (BEKB) wird an der Schweizer SIX Digital Exchange (SDX), der weltweit ersten vollständig regulierten Finanzmarktinfrastruktur für digitale Vermögenswerte, eingebunden und gibt als erste Transaktion daura-Partizipationsscheine aus.
SDX, BEKB und daura haben ein gemeinsames Ziel: die Etablierung eines Schweizer digitalen Ökosystems im Finanzwesen für die Ausgabe, den Handel und die Verwahrung von tokenisierten Aktien für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Seit April 2022 ist daura Partner der SDX als Anbieter von DLT-basierten Aktienregisterdiensten und Tokenisierung.
Der Beitritt der BEKB stellt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von DLT-Wertpapieren in der Schweiz dar. Die Zusammenarbeit zwischen SDX, BEKB und daura ermöglicht es KMU, ihre Aktien digital, d.h. in Form von unverbrieften Wertpapieren oder DLT-Effekten gemäss Schweizer Obligationenrecht, auszugeben und die Aktien nahtlos für die regulierte Bankverwahrung zur Verfügung zu stellen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird daura als bevorzugter Anbieter für die BEKB ihr digitales Aktienregister und digitale Hauptversammlungen in Echtzeit anbieten. Die BEKB ist mit ihrer KMU-Plattform führend bei der Bereitstellung von Sekundärliquidität für Schweizer Privatunternehmen. SDX wird die digitale Finanzmarktinfrastruktur für digitale Vermögenswerte bereitstellen, die in regulierter, intermediärer Form ausgegeben werden. Anleger profitieren von einer regulierten Bankenverwahrung in ihrem Depot und einer einfacheren Übertragbarkeit.
daura wird der erste Nutzer dieses Modells Partizipationsscheine ausgeben, die über die BEKB im Bankensystem zur Verfügung gestellt werden, diese Aktien werden dann auf der SDX Zentralverwahrung registriert. “Als weltweit erste voll regulierte und voll integrierte digitale Wertpapierplattform, die Emission, Kotierung, Handel, Abwicklung, Service und Verwahrung von digitalen Wertpapieren anbietet, freuen wir uns, die Berner Kantonalbank als neues Mitglied in unsere Zentralverwahrung aufzunehmen”, sagt David Newns, Leiter von SIX Digital Exchange. „Sowohl daura als auch die Berner Kantonalbank sind Pioniere im Bereich der digitalen Wertpapiere. Wir begrüssen es sehr, sie als strategische Partner bei SDX willkommen zu heissen. Gemeinsam gestalten wir ein Finanz-Ökosystem für kleine und mittlere Unternehmen mit starker lokaler Ausrichtung “, so Newns.
“Mit dieser Partnerschaft baut die BEKB ihr Angebot rund um tokenisierte Aktien weiter aus”, sagt Armin Brun, CEO der BEKB. “Durch die Einbindung des Zentralverwahrers (CSD) ermöglichen wir die Bankverwahrung solcher Aktien für ein breites Publikum. Damit bekräftigt die BEKB ihre Aktivitäten in diesem Bereich – und wir leisten als Kantonalbank einen Beitrag, der digitalen Aktie an breiter Front zum Durchbruch zu verhelfen.” Diese Partnerschaft stelle für die BEKB den nächsten Ausbauschritt ihres Sekundärmarkts SME|X dar, der dadurch in absehbarer Zeit für weitere Akteure ausserhalb des bisherigen Ökosystems zugänglich werde. “Davon profitieren insbesondere die KMU, welche ihre Aktien fortan digital herausgeben und so eine breitere Investorenbasis ansprechen können”, so Brun.
Peter Schnürer, CEO, daura fügt hinzu „Mit dieser Partnerschaft ermöglichen wir Schweizer KMU, ihr Aktienregister direkt an die Schweizer Finanzinfrastruktur anzubinden. So können Aktien direkt auf die Konten der Anleger bei den Depotbanken gebucht und auf Knopfdruck auf einem Marktplatz gehandelt werden. Mit SDX und BEKB haben wir zwei kompetente Partner, die die Anforderungen von Schweizer KMU verstehen und mit innovativer Technologie umsetzen können.”
Über SDX
SDX ist von der schweizerischen Finanzmarktaufsicht FINMA für den Betrieb einer Börse und eines Zentralverwahrers (CSD) lizenziert. SDX bietet die Emission, die Kotierung, den Handel, die Abwicklung, das Servicing und die Verwahrung von digitalen Wertpapieren an. SDX engagiert sich für die Zusammenarbeit mit Partnern, Mitgliedern und Kunden, um eine neue Marktstruktur für digitale Vermögenswerte weltweit zu fördern und aufzubauen.
Über Berner Kantonalbank
Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) mit Hauptsitz in Bern ist mit über 80 Standorten ist die BEKB stark in den Kantonen Bern und Solothurn verankert. Als klassische Universalbank bietet sie umfassende Lösungen fürs Zahlen, Sparen, Anlegen, Finanzieren und Vorsorgen. Die Bank versteht sich an der Seite von Unternehmen und Privatpersonen als kompetente und unternehmerische Begleiterin. Über den neuen Marktplatz SME|X, macht BEKB es einfach, digitale Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Über daura
daura ist Marktführerin für die Emission und Verwaltung von digitalen Beteiligungsinstrumenten (Aktien, Partizipationsscheine, Wandelanleihen) an nicht kotierten Unternehmen in der Schweiz. Zudem ermöglicht daura eine nahtlose Integration von digitalen Vermögenswerten in die bestehende Finanzmarktinfrastruktur in der Schweiz (Marktplätze und Banken). daura AG ist ein Joint Venture von BDO, Berner Kantonalbank, SIX, Swisscom, Sygnum Bank, Luka Müller (MME) und Christian Wenger (Wenger&Vieli).